- Wichtig:
Hohe regionale Bedeutung, Unterstützung des Ehrenamts.
- Detail zum Projekt:
Die neue Feuerwehrwache überzeugt nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch eine moderne Bauweise.
- Slide 2:
- Slide 3:
- Slide 4:
- Besonderheiten:
Komplexität zwischen Sozialräumen und Technik.
- Vorgaben:
Termintreue, Qualität, Kostensicherheit.
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Entstehung des neuen Feuerwehrgebäudes in Stadtallendorf geleistet zu haben. Im Rahmen dieses Bauprojekts wurden wir mit folgenden Arbeiten beauftragt: Innenputzarbeiten, Malerarbeiten, Bodenbeschichtungen und Fassadenarbeiten. Mit höchster Sorgfalt und Fachkompetenz haben wir dieses Projekt erfolgreich umgesetzt.
- Wichtig:
Ansprüche an einen modernen Arbeitsplatz mit viel Licht, kurzen Wegen und offenen Strukturen.
- Detail zum Projekt:
In der Umbauphase blieb kein Stein auf dem anderen – trotzdem musste der Alltag wie gewohnt bewältigt werden und alle Arbeiten für die Mitarbeiter*innen zu bewerkstelligen sein.
- Slide 2:
- Slide 3:
- Slide 4:
- Slide 5:
- Besonderheiten:
Im Zuge der Neustrukturierung wurden Boden- und Wandbeläge in sämtlichen Bereichen neu konzipiert und individuell auf die unterschiedlichen Anforderungen abgestimmt. Dabei stand neben Funktionalität auch die gestalterische Qualität im Vordergrund.
- Vorgaben:
Schallschutz für die angeschlossenen Arbeitsbereiche, Wand- und Bodendämmung nach modernsten energetischen Vorgaben.
Stetigem Wachstum unterliegend, wird der Standort der Firmenzentrale in Stadtallendorf immer wieder weiterentwickelt. Seit 1964 in Stadtallendorf ansässig, wurden mit dem Umbau in 2024/2025 die neuen Anforderungen an die Nutzung / modernen Arbeitswelten und dem Wachstum des Teams angepasst. Wir haben unser Bestandsgebäude neu gedacht und von Grund auf restrukturiert. Moderne Meetingbereiche, Büros für die Mitarbeiter, Gemeinschaftsräume, die Neu-Planung der Lackiererei und die Integration einer "Live-Ausstellung" sind nun am Standort für Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen täglicher Anlaufpunkt.